Willkommen bei DigiTi
Digital Timesheets
Ihr Portal zur Erfassung von digitalen Leistungsnachweisen.
Neueste Nachrichten:
Weiterentwicklung DigiTi
Hallo zusammen, es wurden zwei weitere Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Systems eingeführt und umgesetzt.
Im Bereich Kräne können ab sofort der Kranführer und sein Kran mit der Lohnstundenart 27 Kolonnenstunden aufgeführt werden. Mit Auswahl der Lohnstundenart kann aus dem genutzten StLV auch zeitgleich die richtige Leistungsposition mit Einheit MStd (Kran inkl. Führer) ausgewählt werden. Bei einer Abrechnung der Leistung über Avisor, werden die Zeilen für Kranführer und Kran miteinander verknüpft und als ein Wert verrechnet. Ein zusätzlich benötigter Anschläger wird, wie in der Vergangenheit auch schon, mit einer separaten Leistungszeile unter Lohnstundenart 10 aufgeführt. Beispiel: Neues Gewerk „Seilzugangstechnik“ oder besser bekannt als Industriekletterer. Es wurde hier eine 2-stufige Freigabe mit Bestätigung durch einen MA vor Ort und der zweiten Bestätigung durch den BASF-Beauftragten der Fachstelle eingeführt
Gruß, Ihr DigiTi Team
Hallo zusammen,
das Betreuungsteam DigiTi, wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr.
Und auch wir starten mit Schwung ins neue Jahr …
Die erste Maßnahme für 2025 haben wir bereits umgesetzt und das Nutzungsangebot innerhalb des Tool‘s erweitert.
Für den Bereich Bau haben wir eine neue Option eingebaut um speziell erforderliche Gefährdungsbeurteilungen (GBU’s) anzufordern, nachzuvollziehen und ggf. überarbeiten zu lassen.
Nähere Informationen hierzu, liefert das GBU-Handbuch unter dem Menü „Hilfe“.
Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Ihr DigiTi-Team
Weiterentwicklung der Auswahlmöglichkeiten von Lohnstundenarten in DigiTi
Geehrte Anwender des DigiTi-Tools, als Betreiber der digitalen Abwicklung von Lohnstundenmeldungen ist es uns sehr wichtig, dass die Zuteilung der Lohnstundenarten bei einer Meldung aussagekräftig und richtig ausgewählt werden. Um Ihnen eine richtige Zuordnung zu erleichtern, haben wir deshalb eine Weiterentwicklung im System aktiviert. Mit einer Mouse Over Funktion werden Ihnen zukünftig, für jede in ihrem Gewerk gültige Lohnstundenart, eine Langtextbeschreibung angezeigt.
Mit dieser neuen Option haben Sie eine verbesserte Möglichkeit, eine Auswahl der richtigen Lohnstundenart zu treffen. Beispiel: Bitte nutzen Sie diese Weiterentwicklung. Sie helfen uns damit sehr. Gruß, Ihr DigiTi Team
Weiterentwicklung bei Abwesenheit eines BASF-Beauftragten bzw. BASF MA vor Ort:
Hat ein BASF-Mitarbeitender seinen Abwesenheitsagenten im Outlook (Mailsystem) aktiviert, wird einem Kontraktor, im Leistungsnachweis, beim Auswählen dieses Mitarbeitenden dessen Abwesenheit per PopUp angezeigt.
Ist zusätzlich im DigiTi Tool die Vertreter-Rolle durch den BASF-Mitarbeitenden im Benutzerprofil gepflegt, so wird dieser Kontakt (Vertreter) ebenfalls als Option zur Nutzung im PopUp angezeigt und kann direkt ausgewählt werden.
Gerade aktuell in der Urlaubszeit ist es notwendig einen Vertreter einzutragen, um den Kontraktoren zeitnah die Möglichkeit zu geben, Leistungen abzurechnen und nicht warten zu müssen bis der zuständige BASF-Mitarbeitende wieder aus dem Urlaub zurück ist.
Urlaubszeit = Abwesenheitszeit
In diesem Zeitraum werden die Ihnen zugewiesenen Lohnstunden-Meldungen im DigiTi-Tool nicht bearbeitet und warten auf die Freigabe. Die Kontraktoren können ihre Abrechnungen dadurch nur verzögert ausführen.
Helfen Sie uns und den Kontraktoren, indem Sie einen Vertreter im Abwesenheitsagenten eintragen und diesen darüber informieren. Er kann während ihrer Abwesenheit die Meldungen bearbeiten und freigeben.
Damit wird der Zahlungsprozess nicht unterbrochen und kann zeitnah durchgeführt werden.
Vielen Dank für ihr Verständnis und ihre Kooperation.
Ihr DigiTi Team
PowerBI Dashboard für DigiTi
Damit haben Sie in DigiTi eine weitere Möglichkeit, Auswertungen zu erstellen wie zum Beispiel grafische und tabellarische Übersichten der Lohnstunden ihres Bereiches nach Lohnstundenart, Gewerk, Kontraktor oder Montageort. Sie können durch Auswahl mehrerer Filter und eines Zeitbereiches die dargestellten Daten eingrenzen und damit auch einen Monats- oder Quartalsvergleich durchführen. Ein Export nach Excel ist ebenfalls möglich.
Sie erreichen das Dashboard über den Reiter "Leistungsnachweise". Es ist nur für BASF Mitarbeiter verfügbar.
Die Störung zwischen DigiTi und Avisor ist behoben. Seit 19.01.2024 wird die "aus DigiTi" Information in Avisor wieder angezeigt.
Aktuell läuft der Datenabgleich zwischen Avisor und DigiTi zum Setzen der Status "45 - Erfasst in Avisor" und "50 - Abgerechnet in Avisor". Dies kann noch einige Stunden dauern. Ab 20.01.2024 sollten alle Status wieder richtig angezeigt werden.
Der automatische Wartezeitenabzug in DigiTi wurde für alle Gewerke, gemäß den neuen Regularien für alle bestehenden und zukünftigen Kontrakte, angepasst.
Folgende Änderungen und Verbesserungen wurden umgesetzt:
Für Kontraktoren:
Für BASF: